Nachdem ich mein 10″ Waveshare-Display
http://www.waveshare.com/product/mini-pc/raspberry-pi/expansions/10.1inch-hdmi-lcd-b-with-case.htm
mit der Aufloesung 1280×800 am Raspberry Pi mit Risc OS in voller Aufloesung zum laufen bekommen habe, war es nun etwas ruhig – da das WaveShare-Display kein HDMI-Audio unterstuezt 😦
Leider gibt es wenige Seiten, auf denen genau dieses Problem zu finden ist und meist haben die User keine Loesung gefunden, denn entweder gibt es
– HDMI und digitalen Ton ueber den HDMI-Stecker
oder
– Composite-Video und analog-Audio ueber die 3.5mm Audio-Buchse
aber HDMI-Bild und analoges Audio? Da wird es wohl fuer viele kniffelig, auch wenn man sich die gute Uebersicht der in der CONFIG.TXT moeglichen Befehle ansieht auf:
http://elinux.org/RPiconfig
Nach waelzen vieler Seiten und Suchen ueber Google, fand ich dann doch am Ende dieses Threads
https://www.riscosopen.org/forum/forums/11/topics/1865?page=2
meine Loesung 🙂
An die vorhanden Zeilen in der CONFIG.TXT der RC14-Distribution von
Risc OS Pi werden folgende Zeilen angehaengt:
# Start – CONFIG.TXT Erweiterung
# ———————————————————-
hdmi_force_hotplug=1
hdmi_group=2
# mode 17 = 1024×768
#hdmi_mode=17
# mode 28 = 1280×800 60Hz
hdmi_mode=28
#Uncomment lines below for analog audio output
hdmi_ignore_edid_audio=1
disable_audio_dither=1
#Uncomment lines below for HDMI audio output
#hdmi_drive=2
#hdmi_force_edid_audio=1
# ———————————————————-
# Ende – CONFIG.TXT Erweiterung
Damit bekommt man beim Start von Risc OS und dem BeebIt-Emulator auch immer gleich den
„BEEB“/“BEEP“ zu hoeren….. natuerlich geht auch dann ansonsten der Ton in Risc OS 🙂